Betriebsferien
Weihnachten-Neujahr
23.12.2024 – 05.01.2025
Frühlingsferien
14.04.2025 - 21.04.2025
Pfingstferien
29.05.2025 -09.06.2025
Weiterbildung
27.06.2025 ab 12:00 Uhr
28.07.2025 -17.08.2025
Sommerferien
(Keine Sprechstunde ab 21.07.2025)
Weihnachten-Neujahr
23.12.2024 – 05.01.2025
Frühlingsferien
14.04.2025 - 21.04.2025
Pfingstferien
29.05.2025 -09.06.2025
Weiterbildung
27.06.2025 ab 12:00 Uhr
28.07.2025 -17.08.2025
Sommerferien
(Keine Sprechstunde ab 21.07.2025)
Öffnungszeiten
Montag 08:00-12:00 und 13:30-17:30
Dienstag 08:00-12:00 und 13:30-17:30
Mittwoch 08:00-12:00
Donnerstag 08:00-12:00 und 13:30-17:30
Freitag 08:00-12:00 und 13:30-16:30
Dienstag 08:00-12:00 und 13:30-17:30
Mittwoch 08:00-12:00
Donnerstag 08:00-12:00 und 13:30-17:30
Freitag 08:00-12:00 und 13:30-16:30
Am Freitag findet keine Sprechstunde statt, jedoch sind wir telefonisch erreichbar.
Telefonzeiten
Montag 08:00-11:00 und 14:00-17:00
Dienstag 08:00-11:00 und 14:00-17:00
Mittwoch 08:00-11:00
Donnerstag 08:00- 11:00 und 14:00-17:00
Freitag 08:00-11:00 und 14:00-16:00
Information zu Unkostenbeiträge ab 01.01.2025
Wir geben jeden Tag unser Bestes, um Ihnen eine optimale medizinische Betreuung zu bieten. Leider kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, dass vereinbarte Termine kurzfristig abgesagt oder unentschuldigt nicht wahrgenommen werden. Dies verursacht nicht nur zusätzlichen Planungsaufwand, sondern führt auch zu ungenutzter Zeit, die wir anderen Patientinnen und Patienten hätten widmen können.
Aus diesem Grund werden wir ab dem 01.01.2025, sofern vereinbarte Termine nicht wahrgenommen oder weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, den Unkostenbeitrag anpassen und ausnahmslos verrechnen. Diese Regelung hilft uns, die Planung und Ressourcen besser zu organisieren, um Ihnen weiterhin eine bestmögliche medizinische Versorgung bieten zu können.
Neu ab 01.01.2025 gilt: Unkostenbeitrag für 15 Minuten-Termine CHF 80.- und für 20-30 Minuten-Termine CHF 120.-
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Moderne Infrastruktur. Digitale Krankengeschichte, digitales Röntgen, EKG, kleine Spirometrie (Messen und Aufzeichnen der Lungenfunktion), eigenes Praxislabor, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Check-ups mit Beratung: Sie profitieren von einer umfassenden Infrastruktur auf neustem medizintechnischem Stand.